Praktikant:innen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung für ein Praktikum bei der LiteraturInitiative.
Dies dauert in der Regel 3 Monate und kann während des gesamten Jahres begonnen werden. Über Studierende geisteswissenschaftlicher Studiengebiete (Literatur, Germanistik, Pädagogik u.a.) freuen wir uns sehr. Die Begeisterung für Literatur und das Lesen, besonders von Kinder- und Jugendliteratur, ist eine gute Voraussetzung für ein gelungenes Praktikum bei uns.
Die Tätigkeit als Praktikant:in ist vielfältig, abwechslungsreich und verlangt Freude an persönlicher, schriftlicher und telefonischer Kommunikation.
Der/ die Praktikant:in
-
unterstützt die Geschäftsleitung der LiteraturInitiative bei der Koordination der Literaturkurse an Berliner Grundschulen und weiterführenden Schulen,
-
erhält Einblick in die Organisation von Veranstaltungen und arbeitet hierbei aktiv mit,
-
koordiniert die Presse-und Öffentlichkeitsarbeit und ist Bindeglied der LiteraturInitiative für den Schulbereich, für die Kooperationspartner und für öffentliche Institutionen,
-
3 Tage/ Woche, in Vollzeit, auch Teilzeit ist möglich,
-
Aufwandsentschädigung und Arbeitszeugnis.
Wir setzen voraus, dass Sie über einen sicheren mündlichen und schriftlichen Umgang mit der deutschen Sprache verfügen, (Grund-)Kenntnisse in Microsoft Office und Interesse am aktuellen Buchmarkt, besonders der Kinder- und Jugendliteratur, haben.
Ansprechpartnerin
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei
Katrin Hesse
Telefon
Tel.: 030/83 43 504
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an:
katrin.hesse@literaturinitiative.de
WAS UNSERE PRAKTIKANT:INNEN SAGEN
Während meines Praktikums bei der LIN habe ich viele Einblicke in die Organisation, Koordination und Durchführung von Literaturveranstaltungen bekommen.
Dabei hat mir die Vielseitigkeit der Aufgaben und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr gut gefallen. Das Team ist freundlich und offen und hat mir auch Verantwortung übertragen. Mein persönliches Highlight war die Fahrt zur Leipziger Buchmesse, für deren Organisation ich zuständig war, und die Gespräche mit Autor:innen und Verlagsrepräsentant:innen, die wir dort geführt haben.
- Jenny -
