AKTUELLES
Mit ihrem umfassenden und vielfältigen literarischen Veranstaltungsangebot ist die LiteraturInitiative (LIN) bereits seit langem ein fester Bestandteil der Berliner Kultur- und Literaturwelt im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur.

zusätzlicher Benefiz-Abend
Schauspieler*innen lesen iranische Literatur

Karten nur an der Abendkasse: 16 €
Ticketreservierung unter katrin.hesse@literaturinitiative.de
Wir freuen uns auf Euch!

Lesung mit Kirsten Boie
Gestern hatten wir eine tolle Lesung mit der preisgekrönten Hamburger Autorin Kirsten Boie und 460 Kindern aus ganz Berlin im Schlosspark Theater. Am Signiertisch gab es ein lange Schlange, um eine Unterschrift von der Autorin zu bekommen.Die Kinder konnten ihre Fragen stellen, welche die Autorin mit unglaublicher Geduld und Offenheit beantwortet hat. Das war toll!
Hier ein paar Einblicke:
Wir danken der Autorin und dem Oettinger Verlag!
Natürlich geht auch ein großes Dankeschön an das wunderbare Publikum!!
Benefiz-Abend
Schauspieler*innen lesen iranische Literatur
Das war vielleicht ein toller Abend!
Unsere Iran-Benefiz-Lesung, die am Dienstagabend stattgefunden hat, war ein großer Erfolg!
Der Saal war gefüllt, bis auf die letzten Plätze.
Hier ein paar Einblicke:
Ein großer Dank geht an:
Die Schauspieler*innen:
Gesine Cukrowski, Marion Kracht, Birge schade, Julia Bremermann und Steffen Groth,
Die Musiker: Hamid Saneiy und Mahmood Ramezani.
Auch möchten wir der Schwartzschen Villa dafür danken, dass wir den Raum nutzen durften,
den Verlagen btb, C. H. Beck, Edition Orient, Hagebutte, Rowohlt Berlin, Sujet - für die Genehmigung der Lesungen und allen Mitwirkenden und Unterstützern vor Ort.
Natürlich geht auch ein großes Dankeschön an das wunderbare Publikum!!
Die Einnahmen werden ohne Abzüge an Amnesty International zur Unterstützung der Menschenrechte im Iran gespendet.
Die preisgekrönte Hamburger Autorin zu Gast in Berlin
Kirsten Boie liest aus ihrem neuen Kinderbuch „Der Hoffnungsvogel“.
Donnerstag, 30.03.2023 um 11.00 Uhr im Schlosspark Theater
für Grundschule bis 4. Klasse
Eintritt: 6,- Euro/ Person
Anmeldung unter: katrin.hesse@literaturinitiative.de;
Fragen: Tel.: 030 - 83 43 504
Sie ist eine der renommiertesten, erfolgreichsten und vielseitigsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie wurde 1950 in Hamburg geboren, studierte dort Germanistik und Anglistik. Ihr Debüt wurde ein beispielloser Erfolg (Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis, Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach; Ehrenliste des Österreichischen Staatspreises für Kinder- und Jugendliteratur). Für ihr Engagement für die deutsche Kinder- und Jugendliteratur wurde ihr 2019 die Hamburger Ehrenbürgerwürde verliehen. Inzwischen sind von Kirsten Boie weit mehr als hundert Bücher erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden, die von ihrer enormen literarischen Vielseitigkeit, großem Einfühlungsvermögen, vor allem aber von ihrem sozialen Engagement Zeugnis geben. 2007 wurde Kirsten Boie für ihr Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. 2015 gründet Kirsten Boie die Möwenweg-Stiftung, um Kindern in Swasiland zu helfen.


Eine Parabel von der Hoffnung, dass eines Tages alle Menschen friedlich miteinander leben.
Jabu und seine Mutter, die Gute Königin, leben im Glücklichen Land in der königlichen Kate. Wenn es Entscheidungen zu treffen gilt, kommt das ganze Volk in ihren Garten und berät sich beim Kuchenessen. Eines Tages aber werden viele unter ihnen zänkisch und missgünstig, und die Menschen helfen einander nicht mehr. Bald wird klar: Der Hoffnungsvogel singt nicht mehr über dem Glücklichen Land. Jetzt ist es an Jabu, ihn zurückzubringen. Doch die große Aufgabe macht ihm Angst und er ist froh, dass Alva, die Tochter der Leuchtturmwärterin, ihn begleitet. Mit der Heldenhaften Helene, dem alten Schiff des Kühnen Kapitäns, machen sie sich zu zweit auf den Weg. Waffen können ihnen ihre Mütter nicht mitgeben, aber eine tröstende Melodie.
Kirsten Boie
©Indra Ohlemutz
Nach der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, das Buch zu kaufen und von Kirsten Boie signieren zu lassen.
Veranstaltungsadresse:
Schlosspark Theater Berlin, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Anfahrt:
S-Bahn: S1 in Richtung Wannsee - Haltestelle Rathaus Steglitz U-Bahn: U9 in Richtung Rathaus Steglitz - Haltestelle Rathaus Steglitz
Bus: M48 in Richtung Zehlendorf/ Busseallee - Haltestelle Schlossparktheater bzw. M85 in Richtung Lichterfelde Süd/ Rathaus Steglitz
Benefiz-Abend
Schauspieler*innen lesen iranische Literatur

Wir freuen uns auf Euch!
Autoreninterview mit Ute Krause

Dieses Interview wurde im Rahmen unseres 20. Literaturfestes am 26.11. von Marlene Mennenga geführt, die in der 6. Klasse ist und seit vielen Jahren die Literatur-AG der Literaturinitiative an einer Grundschule in Kleinmachnow/ Brandenburg besucht.

Ein Papagei im Klassenzimmer
Steglitzer Literaturfest 2022!
Am 26.11.2022 fand das zwanzigste Steglitzer Literaturfest in der Schwartzsche Villa statt.
Das war vielleicht ein Fest, ja, und was für eins!
Obwohl wir mehr Gäste erwartet hatten, hatten nicht nur wir einen riesen Spaß,
sondern auch unsere großen und kleinen Besucher*innen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Hier ein paar Einblicke: